BBP Rechtsanwälte & Fachanwälte

Als hochspezialisierte Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht, Informationstechnologierecht (IT-Recht), Berufsunfähigkeitsrecht und den gewerblichen Rechtsschutz vertreten und beraten wir unsere Mandanten seit über 10 Jahren stets pragmatisch und mandantenorientiert.

Meldungen

Neues Urteil zu Streichpreisen auf Amazon: Werbung mit Vergleichspreisen weiter eingeschränkt!

Hintergrund des Streits zwischen Amazon und der Verbraucherzentrale Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hatte Amazon zunächst abgemahnt und war dann gerichtlich gegen das Unternehmen vorgangengen, weil Amazon während der Amazon Prime Deal Days für Elektronikprodukte (und andere Produkte) mit prozentualen Rabatten und durchgestrichenen Preisen warb, ohne dass...mehr

Landgericht Düsseldorf stellt sich gegen Amazon Sperrung und Sperrpraxis – BBP Rechtsanwälte setzen Seller-Rechte durch

Berlin, 8. April 2025 – Ein weiterer juristischer Erfolg für Amazon-Seller bei Amazon Sperrung: Das Landgericht Düsseldorf hat in einem Eilverfahren mit Beschluss vom 27. März 2025 entschieden, dass Amazon das Verkäuferkonto eines Amazon-Sellers - mit Sitz in Zypern - nicht ohne konkrete Begründung und...mehr

Artikel

Insolvenz des Rezeptabrechners AvP

Insolvenz der AvP  - So sichern Sie Ihre Ansprüche Insolvenz der AvP Deutschland GmbH Was ist passiert?   Die Insolvenz der AvP Deutschland GmbH (AvP), eines der größten Abrechnungszentren in Deutschland, hat Schockwellen durch die Apothekenlandschaft gesandt. AvP zählt rund 3.500 der ca. 19.000 deutschen...mehr

Medical-Apps – Grenzen der Vermarktung

Medical-Apps unterliegen als Medizinprodukte, im Gegensatz zu Gesundheits- bzw. Health-Apps, welche den sog. Lifestyle-Apps zugeschrieben werden, nicht nur dem einschlägigen Medizinproduktegesetz (MPG) und der entsprechenden Verordnung (Richtlinie 93/42/EWG DES RATES vom 14. Juni 1993 über Medizinprodukte), sondern neben den allgemeinen wettbewerbsrechtlichen Beschränkungen insbesondere auch den...mehr